Springe zum Inhalt
Jost Hermand: Doch. Dennoch. Trotzalledem
  • Startseite
  • News
  • Zur Biographie
  • Bibliographie
  • Filme
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: November 2021

Zum Gedenken

Anna Haentjens: Für Jost Hermand

Veröffentlicht am 30. November 2021 von admin

Lieber Jost, wir lernten uns im März 2006 im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg am Wannsee in Berlin kennen. Dort fand zum ersten Mal ein dre...

Zum Gedenken

Sabine Kebir: Nachruf auf Jost Hermand

Veröffentlicht am 29. November 2021 von admin

Mit dem am 11. April 1930 in Kassel geborenem Jost Hermand ist nun wohl der letzte Germanist von uns gegangen, der im tiefsten Sinne Kulturwissenschaftler war, ...

Zum Gedenken

Klaus Scherpe: Jost Hermand, in Erinnerung

Veröffentlicht am 19. November 2021 von admin

Oft und gern hat Jost Hermand über die Begegnung von Hans Mayer und George Mosse erzählt, anlässlich des Wisconsin Workshops „Exil und Innere Emigration“ in Mad...

Zum Gedenken

Hans-Ernst Böttcher: Für Jost Hermand

Veröffentlicht am 18. November 2021 von admin

Bei einer der historisch-politisch-literarischen Tagungen von ver.di im Bildungszentrum Clara Sahlberg am Wannsee in Berlin: Jost Hermand kommt in seinem Vortra...

Zum Gedenken

Marc Silberman: Erinnerungen an einen Kollegen und Freund

Veröffentlicht am 14. November 2021 von admin

Manche glaubten, er sei schon längst tot, andere, dass er noch ewig, mindestens zehn Jahre vor sich hatte, da er immer noch im Durchschnitt ein Buch pro Jahr ve...

Zum Gedenken

Viktoria Hertling: Deine Stimme wird fehlen

Veröffentlicht am 9. November 2021 von admin

Am 13. Juni 2018 gegen 22:30 war die Innenbeleuchtung des Brecht-Hauses bereits ausgeschaltet. Auch Sabine Kebir, die Moderatorin des gerade beendeten Gesprächs...

Zum Gedenken

Marianne Kellner: Mögen seine Gedanken noch lange nachklingen

Veröffentlicht am 8. November 2021 von admin

Leider ist ein sehr engagierter und kluger Mensch von uns gegangen. Es war immer ein Erlebnis mit ihm im bbz Wannsee zusammen zu treffen, um gesellschaftspoliti...

Zum Gedenken

Heiner Wittmann: Begegnungen mit Jost Hermand

Veröffentlicht am 3. November 2021 von admin

Zum ersten Mal begegnete ich Jost Hermand im Mai 2014 bei einer Tagung im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg in Berlin. Das Tagungsthema »Der...

Zum Gedenken

Heinrich Bleicher: Erinnerungen an Jost

Veröffentlicht am 2. November 2021 von admin

Das Buch »Synthetisches Interpretieren« war, als ich 1973 mein Studium der Germanistik begann,  Pflichtlektüre für eine zukunftsweisende Literaturwissenschaft. ...

Zum Gedenken

Thomas Metscher: Erinnerung und Dank an Jost Hermand.

Veröffentlicht am 1. November 2021 von admin

Ich habe Jost des Näheren kennengelernt, als ich, auf seine Initiative, in Madison zu einer Faust-Tagung geladen war, auf der ich, wie dort üblich, als „f...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Neues zum Werk von Jost Hermand

Zum Gedenken

  • Johann Dvorák: Zur Erinnerung an Jost Hermand
  • Frank Trommler: Erinnerung an Jost und Elisabeth Hermand
  • Martin Rector: Erinnerungen an Jost Hermand
  • Michael Walter: Ein interessierter und wichtiger Wegbegleiter
  • Herbert Schmidt: Deine Gedanken leben fort
  • Anna Haentjens: Für Jost Hermand
  • Sabine Kebir: Nachruf auf Jost Hermand
  • Klaus Scherpe: Jost Hermand, in Erinnerung
  • Hans-Ernst Böttcher: Für Jost Hermand
  • Marc Silberman: Erinnerungen an einen Kollegen und Freund
  • Viktoria Hertling: Deine Stimme wird fehlen
  • Marianne Kellner: Mögen seine Gedanken noch lange nachklingen
  • Heiner Wittmann: Begegnungen mit Jost Hermand
  • Heinrich Bleicher: Erinnerungen an Jost
  • Thomas Metscher: Erinnerung und Dank an Jost Hermand.
  • Wolfgang Beutin: Zu Jost Hermands Bedeutung für die Literaturwissenschaft

Archiv

  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021

Kategorien

  • Zum Gedenken
© 2025 Jost Hermand: Doch. Dennoch. Trotzalledem
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy